Oventrop

Voreinstellbare Thermostatventile
(z.B. „Q-Tech“- automatischer Hydrau-lischer Abgleich)Die neue Oventrop „Q-Tech“ regelt die Volumenströme automatisch und ermög-licht extrem einfach die Volumenstroman-passung auf den jeweiligen Verbraucher (z.B. Heizkörper) in Heizungs- und Kühl-anlagen. Der notwendige Volumenstrom durch den nachgeschalteten Verbraucher wird aus der Heizlastberechnung und der gewählten Temperaturspreizung ermittelt.
Quelle: Grafik und Text oventrop.com

Hydraulischer Abgleich
Unter Hydraulischem Abgleich versteht man eine optimale Wasserverteilung im System, in dem z.B. über voreinstellbare Thermostatventile der notwendige Volumenstrom zum Heizkörper gewähr-leistet wird. Hydraulisch abgeglichene Systeme sind Voraussetzung für einen energieeffizienten Betrieb und guten Komfort von Heizungsanlagen. Die Hocheffizienzpumpe arbeitet effektiv. Es gibt keine Über- und Unterversorgung.
Quelle: Grafik und Text oventrop.com

Elektronische Wohnungsstation "Regudis W-HTE"
OVENTROP-Wohnungsstation „Regudis W-HTE“ mit elektronischer Regelung und kupfergelötetem Plattenwärmeübertrager ermöglicht die energieeffiziente und hygienische Versorgung einer Wohnung mit heißem und kaltem Trinkwasser sowie Heizungswasser. Die Station erlaubt eine Trinkwasser-Schüttleistungen von 12 l/min. bei einer Temperaturüberhöhung von 5 Kelvin. Durch diese geringe Temperaturüberhöhung (Vorlauftemperatur der Versorgung zur Warmwasser-Zapftemperatur) ist die Station besonders effizient. Durch die Erhöhung der Temperaturspreizung kann die Schüttleistung gesteigert werden.
Quelle: Grafik und Text oventrop.com